Blogbeitrag zum YouTube Video
Macht eine Holding für Immobilienunternehmer Sinn? – Beispielrechnung und Steuervorteile
  • Mit einer Holding kannst du Gewinne zu niedrigeren Steuersätzen reinvestieren und schneller Vermögen aufbauen.
  • Ausschüttungen und Unternehmensverkäufe sind in der Holding nahezu steuerfrei bei der Familienstiftung sogar noch günstiger.
  • Immobilienverkäufe nach 10 Jahren bleiben in der Stiftung komplett steuerfrei ein steuerlicher Turbo für langfristige Strategien.
Die Holdingstruktur ist ein mächtiges Werkzeug für Unternehmer, die langfristig Vermögen aufbauen möchten – insbesondere Immobilienunternehmer können durch geschickte Strukturierung erhebliche Steuervorteile erzielen. In diesem Beitrag zeige ich dir anhand einer Beispielrechnung, wann und warum eine Holdingstruktur für dich sinnvoll sein kann.

1. Ausgangslage: Einzelunternehmen vs. GmbH
Ein Immobilienunternehmer erzielt jährlich 200.000 € Gewinn. Zum Leben benötigt er jedoch nur 80.000 €. Der verbleibende Überschuss von 120.000 € soll reinvestiert werden – zum Beispiel in Immobilien.
  • Im Einzelunternehmen wird der gesamte Gewinn mit dem persönlichen Steuersatz versteuert. Ergebnis: 78.000 € Steuerlast, nur 42.000 € Investitionsvolumen verbleiben.
  • In der GmbH kann sich der Unternehmer ein Gehalt auszahlen und nur den verbleibenden Gewinn mit rund 30 % versteuern. Ergebnis: 61.000 € zur Reinvestition – also deutlich mehr Startkapital.

2. Hebelwirkung: Höheres Eigenkapital = mehr Vermögen
Wer mehr nach Steuern reinvestieren kann, hat auch mehr Eigenkapital – und kann dieses durch Bankdarlehen hebeln.
Beispiel:
  • 42.000 € Investitionskapital → 420.000 € Immobilieninvestment (bei Faktor 10)
  • 61.000 € Investitionskapital → 610.000 € Immobilieninvestment
Schon im ersten Jahr ist der Unterschied gewaltig – und verstärkt sich Jahr für Jahr durch Zins- und Zinseszinseffekt.

3. Steuerbelastung auf Mieteinnahmen und Gewinne
Die Rechtsform entscheidet auch über die laufende Besteuerung von Immobiliengewinnen:
Struktur - Steuersatz auf Mieteinnahmen:
Privat / Einzelunternehmen - bis zu 42 % (plus Soli/KiSt)
GmbH (operativ) - ca. 30 %
Holding-GmbH - 15 %
Familienstiftung - 15 % (teilweise günstiger)
Besonders attraktiv: Die Trennung von operativem Geschäft und Vermögensverwaltung durch eine Holding – z. B. durch Gründung einer vermögensverwaltenden GmbH oder Familienstiftung.

4. Holdingstruktur: Vorteile für Immobilienunternehmer
Eine Holding bringt mehrere steuerliche Vorteile mit sich:
  • Ausschüttungen von Tochtergesellschaften fast steuerfrei (1,5 % bei GmbH-Holding, nur 0,75 % bei Familienstiftung)
  • Immobiliengewinne in der Holding-GmbH nur mit 15 % besteuert
  • Verkäufe nach 10 Jahren bei der Familienstiftung komplett steuerfrei (0 %)
  • Kapitalerträge und Mieteinnahmen mit niedrigeren Sätzen als im Privatvermögen
  • Vermögenstrennung: operatives Risiko bleibt von Vermögensaufbau getrennt
Weitere hilfreiche Blogartikel
Nachfolgend findest du spannende Blogartikel zur Immobilienbesteuerung.
ARTIKEL | 5 min.
Vorteile einer Holding GmbH
Wie du als Immobilienunternehmer von einer Holding profitieren kannst!
ARTIKEL | 4 MIN.
Steuerfreier Verkauf mit der § 6b Rücklage
Immobilien aus dem Betriebsvermögen steuerfrei verkaufen.
ARTIKEL | 5 MIN.
Umwandlung Einzelunternehmen in GmbH
Worauf du steuerlich achten musst um maximal zu profitieren.
Schau dir auch unsere anderen YouTube Videos an!
Auf unserem YouTube Kanal stellen wir dir spannende Steuergestaltungen aus den Bereichen Immobilien- und Unternehmensbesteuerung vor.
Zum YouTube Kanal:
Wann lohnt sich als Immobilienunternehmer eine Umwandlung vom Einzelunternehmen in GmbH?
Als Unternehmer eine Stiftung mit 0€ gründen
Stiftung oder VV GmbH: Die beste Wahl für Immobilieninvestoren!
Steuerberater klärt auf: Wann eine Holding Sinn macht
Einzelunternehmen vs. GmbH: Warum die GmbH oft im Vorteil ist!
4 Strategien zur Umwandlung deines Einzelunternehmens in eine GmbH – So geht's richtig!
Optimiere deine Steuerstruktur
Kontaktiere uns für eine unverbindliche Ersteinschätzung zu deiner Situation und zu deinem Optimierungspotential. Lass uns gemeinsam prüfen, ob wir bei dir Gestaltungen implementieren können, die dir einen wesentlichen steuerlichen Mehrwert bieten!
Kontakt
bps ImmoTAX GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Weißer Gasse 2b
56068 Koblenz