Blogbeitrag zum YouTube Video
Rückwirkend Steuern sparen: So sicherst du dir noch 2025 eine Steuerersparnis
  • Investitionsabzugsbetrag nutzen Bis zu 200.000 Euro sofort absetzbar für geplante Investitionen.
  • Rückwirkende GmbH‒Umwandlung Steuerliche Vorteile nutzen und niedrige Steuersätze sichern.
  • Optimierung für hohe Gewinne Reduzierung der Steuerlast durch strategische Investitionen.
  • Liquidität sichern & Wachstum fördern Steuerstrategien für langfristigen Vermögensaufbau.
Rückwirkend Steuern sparen: So sicherst du dir noch 2025 eine Steuerersparnis
Viele Unternehmer hatten 2024 ein erfolgreiches Jahr mit hohen Gewinnen. Doch hohe Gewinne bedeuten auch hohe Steuerzahlungen. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, Steuern auch rückwirkend zu sparen. Hier sind zwei effektive Strategien.

1. Investitionsabzugsbetrag nutzen
Mit dem Investitionsabzugsbetrag (IAB) kannst du bereits im Vorjahr Kosten für geplante Investitionen geltend machen, ohne tatsächlich Geld ausgegeben zu haben.
- Maximaler Investitionsbetrag: 400.000 Euro
- Davon sind 50 % (bis zu 200.000 Euro) sofort steuerlich absetzbar
- Spart bei 50 % Steuersatz bis zu 100.000 Euro Steuern
- Anwendbar auf bewegliche Wirtschaftsgüter wie Firmenwagen, Büroausstattung oder Maschinen
- Auch private Investitionen wie Photovoltaikanlagen können einbezogen werden

2. Rückwirkende Umwandlung in eine GmbH
Einzelunternehmen mit hohen Gewinnen können in eine GmbH umgewandelt werden – und das bis zu acht Monate rückwirkend.
- Profitieren von niedrigeren Steuersätzen
- Nutzung des Thesaurierungseffekts für schnelleres Wachstum
- Möglichkeit, eine Holding-Struktur aufzubauen
- Mieterträge können mit nur 15 % besteuert werden

Fazit: Jetzt noch für 2024 Steuern sparen
Unternehmer sollten die Möglichkeiten des Investitionsabzugsbetrags und der rückwirkenden GmbH-Umwandlung prüfen, um ihre Steuerlast für 2024 zu optimieren. Diese Strategien helfen, Liquidität zu sichern und das Unternehmenswachstum steueroptimal zu gestalten.

Jetzt beraten lassen!
Möchtest du wissen, welche Strategie für dich am meisten Sinn macht? Wir bei ImmoTAX Steuerberatung helfen dir, die beste Steuerstrategie zu finden. Buche jetzt eine Steuerstrategieanalyse und spare rückwirkend Steuern!
Weitere hilfreiche Blogartikel
Nachfolgend findest du spannende Blogartikel zur Immobilienbesteuerung.
ARTIKEL | 5 min.
Vorteile einer Holding GmbH
Wie du als Immobilienunternehmer von einer Holding profitieren kannst!
ARTIKEL | 4 MIN.
Steuerfreier Verkauf mit der § 6b Rücklage
Immobilien aus dem Betriebsvermögen steuerfrei verkaufen.
ARTIKEL | 5 MIN.
Umwandlung Einzelunternehmen in GmbH
Worauf du steuerlich achten musst um maximal zu profitieren.
Schau dir auch unsere anderen YouTube Videos an!
Auf unserem YouTube Kanal stellen wir dir spannende Steuergestaltungen aus den Bereichen Immobilien- und Unternehmensbesteuerung vor.
Zum YouTube Kanal:
Wann lohnt sich als Immobilienunternehmer eine Umwandlung vom Einzelunternehmen in GmbH?
Als Unternehmer eine Stiftung mit 0€ gründen
Stiftung oder VV GmbH: Die beste Wahl für Immobilieninvestoren!
Steuerberater klärt auf: Wann eine Holding Sinn macht
Einzelunternehmen vs. GmbH: Warum die GmbH oft im Vorteil ist!
4 Strategien zur Umwandlung deines Einzelunternehmens in eine GmbH – So geht's richtig!
Optimiere deine Steuerstruktur
Kontaktiere uns für eine unverbindliche Ersteinschätzung zu deiner Situation und zu deinem Optimierungspotential. Lass uns gemeinsam prüfen, ob wir bei dir Gestaltungen implementieren können, die dir einen wesentlichen steuerlichen Mehrwert bieten!