Lohnt sich eine Stiftung zum Vermögensaufbau fĂ¼r Unternehmer mit Immobilien?
Die kurze Antwort lautet: Ja! Eine Stiftung bietet zahlreiche steuerliche Vorteile, insbesondere fĂ¼r Immobilienunternehmer. Doch warum genau lohnt sich eine Stiftung? Hier sind die wichtigsten Punkte.
1. Steuerfreie AusschĂ¼ttungen und Unternehmensverkäufe
Wenn ein Unternehmen in einer Stiftung gehalten wird, können Gewinne nahezu steuerfrei reinvestiert werden. AusschĂ¼ttungen an die Stiftung sind zu 95 % steuerfrei, sodass effektiv nur 0,75 % Steuern anfallen. Auch der Verkauf von Unternehmensanteilen kann innerhalb der Stiftung steuerfrei erfolgen, ohne die 7-jährige Wartefrist, die bei einer klassischen umgewandelten Holdingstruktur notwendig wäre.
2. Immobilien in der Stiftung: Steuerfrei nach 10 Jahren verkaufen
Die Stiftung kann Immobilien halten und vermieten, wobei die Steuerlast nur 15 % beträgt – genau wie bei einer vermögensverwaltenden GmbH. Nach 10 Jahren können Immobilien jedoch steuerfrei verkauft werden, was die Stiftung besonders attraktiv fĂ¼r langfristige Investitionen macht.
3. Aktien und weitere Investments steueroptimiert verwalten
Neben Immobilien kann die Stiftung auch Aktien und andere Kapitalanlagen halten. Der Verkauf von Aktien innerhalb der Stiftung ist zu 95 % steuerfrei. Zudem gibt es einen jährlichen Freibetrag von 5.000 Euro, während dieser privat nur 1.000 Euro beträgt. Dadurch lassen sich Vermögenswerte effizienter aufbauen.
4. Steueroptimierte AusschĂ¼ttungen an Familie und BegĂ¼nstigte
Eine Stiftung kann AusschĂ¼ttungen an mehrere BegĂ¼nstigte vornehmen, darunter Ehepartner und Kinder. Kinder profitieren von hohen steuerlichen Freibeträgen, sodass jährlich Ă¼ber 10.000 Euro steuerfrei ausgeschĂ¼ttet werden können – im Gegensatz zu einer GmbH, die nur an den Gesellschafter ausschĂ¼tten kann.
Fazit: Die Stiftung als langfristige Steuerstrategie
Eine Stiftung bietet enorme Vorteile fĂ¼r den Vermögensaufbau, insbesondere fĂ¼r Immobilieninvestoren und Unternehmer. Sie ermöglicht steueroptimierte Investitionen, AusschĂ¼ttungen und den steuerfreien Verkauf von Unternehmens- und Immobilienvermögen. Wer langfristig denkt, kann mit einer Stiftung erheblich Steuern sparen und Vermögen effizient aufbauen.
Jetzt beraten lassen!
Möchtest du wissen, ob eine Stiftung fĂ¼r dich sinnvoll ist? Wir bei ImmoTAX Steuerberatung helfen dir, eine individuelle Strategie zu entwickeln. Buche jetzt eine Steuerstrategieanalyse und erfahre, wie du von den Vorteilen einer Stiftung profitieren kannst.