Blogbeitrag zum YouTube Video
Lohnt sich eine Stiftung zum Vermögensaufbau fĂ¼r Unternehmer mit Immobilien?
  • Steuerfreie Unternehmensgewinne – AusschĂ¼ttungen an die Stiftung sind zu 95 % steuerfrei, Unternehmensverkäufe ebenfalls.
  • Immobilien steuerfrei verkaufen – Nach 10 Jahren können Immobilien in der Stiftung steuerfrei veräuĂŸert werden.
  • Steueroptimierte Kapitalanlagen – Aktienverkäufe sind zu 95 % steuerfrei, und der Freibetrag beträgt 5.000 statt 1.000 Euro.
  • AusschĂ¼ttungen an BegĂ¼nstigte – Hohe Freibeträge fĂ¼r Ehepartner und Kinder ermöglichen steuerfreie Entnahmen.
Lohnt sich eine Stiftung zum Vermögensaufbau fĂ¼r Unternehmer mit Immobilien?
Die kurze Antwort lautet: Ja! Eine Stiftung bietet zahlreiche steuerliche Vorteile, insbesondere fĂ¼r Immobilienunternehmer. Doch warum genau lohnt sich eine Stiftung? Hier sind die wichtigsten Punkte.

1. Steuerfreie AusschĂ¼ttungen und Unternehmensverkäufe
Wenn ein Unternehmen in einer Stiftung gehalten wird, können Gewinne nahezu steuerfrei reinvestiert werden. AusschĂ¼ttungen an die Stiftung sind zu 95 % steuerfrei, sodass effektiv nur 0,75 % Steuern anfallen. Auch der Verkauf von Unternehmensanteilen kann innerhalb der Stiftung steuerfrei erfolgen, ohne die 7-jährige Wartefrist, die bei einer klassischen umgewandelten Holdingstruktur notwendig wäre.

2. Immobilien in der Stiftung: Steuerfrei nach 10 Jahren verkaufen
Die Stiftung kann Immobilien halten und vermieten, wobei die Steuerlast nur 15 % beträgt – genau wie bei einer vermögensverwaltenden GmbH. Nach 10 Jahren können Immobilien jedoch steuerfrei verkauft werden, was die Stiftung besonders attraktiv fĂ¼r langfristige Investitionen macht.

3. Aktien und weitere Investments steueroptimiert verwalten
Neben Immobilien kann die Stiftung auch Aktien und andere Kapitalanlagen halten. Der Verkauf von Aktien innerhalb der Stiftung ist zu 95 % steuerfrei. Zudem gibt es einen jährlichen Freibetrag von 5.000 Euro, während dieser privat nur 1.000 Euro beträgt. Dadurch lassen sich Vermögenswerte effizienter aufbauen.

4. Steueroptimierte AusschĂ¼ttungen an Familie und BegĂ¼nstigte
Eine Stiftung kann AusschĂ¼ttungen an mehrere BegĂ¼nstigte vornehmen, darunter Ehepartner und Kinder. Kinder profitieren von hohen steuerlichen Freibeträgen, sodass jährlich Ă¼ber 10.000 Euro steuerfrei ausgeschĂ¼ttet werden können – im Gegensatz zu einer GmbH, die nur an den Gesellschafter ausschĂ¼tten kann.

Fazit: Die Stiftung als langfristige Steuerstrategie
Eine Stiftung bietet enorme Vorteile fĂ¼r den Vermögensaufbau, insbesondere fĂ¼r Immobilieninvestoren und Unternehmer. Sie ermöglicht steueroptimierte Investitionen, AusschĂ¼ttungen und den steuerfreien Verkauf von Unternehmens- und Immobilienvermögen. Wer langfristig denkt, kann mit einer Stiftung erheblich Steuern sparen und Vermögen effizient aufbauen.

Jetzt beraten lassen!
Möchtest du wissen, ob eine Stiftung fĂ¼r dich sinnvoll ist? Wir bei ImmoTAX Steuerberatung helfen dir, eine individuelle Strategie zu entwickeln. Buche jetzt eine Steuerstrategieanalyse und erfahre, wie du von den Vorteilen einer Stiftung profitieren kannst.
Weitere hilfreiche Blogartikel
Nachfolgend findest du spannende Blogartikel zur Immobilienbesteuerung.
ARTIKEL | 5 min.
Vorteile einer Holding GmbH
Wie du als Immobilienunternehmer von einer Holding profitieren kannst!
ARTIKEL | 4 MIN.
Steuerfreier Verkauf mit der § 6b RĂ¼cklage
Immobilien aus dem Betriebsvermögen steuerfrei verkaufen.
ARTIKEL | 5 MIN.
Umwandlung Einzelunternehmen in GmbH
Worauf du steuerlich achten musst um maximal zu profitieren.
Schau dir auch unsere anderen YouTube Videos an!
Auf unserem YouTube Kanal stellen wir dir spannende Steuergestaltungen aus den Bereichen Immobilien- und Unternehmensbesteuerung vor.
Zum YouTube Kanal:
Wann lohnt sich als Immobilienunternehmer eine Umwandlung vom Einzelunternehmen in GmbH?
Als Unternehmer eine Stiftung mit 0€ grĂ¼nden
Stiftung oder VV GmbH: Die beste Wahl fĂ¼r Immobilieninvestoren!
Steuerberater klärt auf: Wann eine Holding Sinn macht
Einzelunternehmen vs. GmbH: Warum die GmbH oft im Vorteil ist!
4 Strategien zur Umwandlung deines Einzelunternehmens in eine GmbH – So geht's richtig!
Optimiere deine Steuerstruktur
Kontaktiere uns fĂ¼r eine unverbindliche Ersteinschätzung zu deiner Situation und zu deinem Optimierungspotential. Lass uns gemeinsam prĂ¼fen, ob wir bei dir Gestaltungen implementieren können, die dir einen wesentlichen steuerlichen Mehrwert bieten!
Kontakt
bps ImmoTAX GmbH Steuerberatungsgesellschaft
WeiĂŸer Gasse 2b
56068 Koblenz