Wer eine GmbH gründet, entscheidet schon bei der Gestaltung des Gesellschaftsvertrags über viele spätere Kosten, Risiken und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Erfahrung zeigt: Werden wichtige Klauseln von Anfang an richtig formuliert, lassen sich hohe Notar- und Gerichtskosten vermeiden – und es entstehen Spielräume für künftige Steuervorteile.
In diesem Beitrag erfährst du die sechs zentralen Punkte, auf die du achten solltest.