Viele Unternehmer glauben, dass ihr Steuerberater automatisch dafür sorgt, dass sie weniger Steuern zahlen. In der Realität ist klassische Steuerberatung jedoch vor allem Steuerdeklaration: Buchhaltung des letzten Monats, Jahresabschluss und Steuererklärung des Vorjahres.
Man bildet steuerlich lediglich ab, was in der Vergangenheit passiert ist – oft ohne Einfluss auf die tatsächliche Steuerlast.
Natürlich lassen sich dabei noch Wahlrechte nutzen (z. B. Rückstellungen oder Sonderabschreibungen), aber der Spielraum ist begrenzt. Echte Steuervorteile entstehen, wenn man die Zukunft plant.